[Foto: Kultur und Tourismus in Pinggu (文旅平谷)]
Das 27. Internationale Pfirsichblüten-Festival im Beijinger Bezirk Pinggu wird am 10. April eröffnet und dauert bis zum 5. Mai. Während des Festivals finden im Bezirk Pinggu verschiedene bunte Veranstaltungen statt. Berichten zufolge werden die Pfirsichblüten im Bezirk Pinggu ab dem 5. April nach und nach in die beste Betrachtungszeit eintreten.
Am 19. April wird der Yongle-Großmarkt mit dem Thema „Markttreiben der Ming-Dynastie“ eröffnet. Über 300 Stände mit Lebensmitteln des immateriellen Kulturerbes und kreativen Produkten aus 32 Provinzen und Städten Chinas werden im Jinhai-See vertreten sein. Besucher können zudem Hanfu (traditionelle chinesische Kleidung) tragen und an interaktiven Aufführungen teilnehmen. Vom 25. bis 27. April findet im Internationalen Konferenzzentrum Jinhai-See die „Produktauswahlkonferenz für den Lebensmittel-E-Commerce-Livestream und Essen- und Konsumsaison der Pfirsichblüten“ statt, bei der hochwertige Produkte und innovative Ergebnisse aus verschiedenen Regionen präsentiert werden. Am 26. April starten die Fitness- und Wanderaktivitäten für die Einwohner von Beijing im Pinggu-Sportzentrum. Dabei veranstaltet der Bezirk Pinggu eine Reihe von Sportaktivitäten für die Einwohner, wie z. B. einen Flachlandmarathon sowie Radherausforderungen und Geländeläufe. Ein „Honor of Kings“-E-Sport-Turnier wird in Wanmutaolin (万亩桃林) ausgetragen. Mobile-Games-Enthusiasten können sich über die offiziellen WeChat-Mini-Programme „Gaodashang Pinggu (高大尚平谷)“ oder „Kultur und Tourismus in Pinggu (文旅平谷)“ anmelden. Weitere Veranstaltungen wie „Botschafter in China besuchen Pinggu“, die erste Konsumsaison des Pfirsichblüten-Festivals von Wanda Plaza und die „Jinhai-See-Camping-Kulturkonsumsaison“ werden ebenfalls im gesamten Bezirk Pinggu nach und nach stattfinden.
Während des Pfirsichblüten-Festivals bietet Pinggu drei Reiserouten an:
1. Die „Blütenbetrachtungs- und Wasserspaß-Erholungstour“ mit dem Jinhai-See als Kern;
2. Die „Blütenbetrachtungs- und Kunst-Erholungstour“, die Kunst und natürliche Schönheit verbindet;
3. Die „Blütenbetrachtungs- und Kultur-Erholungstour“, die kulturellen Hintergrund mit natürlicher Landschaft vereint.
Um den Reiseverkehr zu entlasten, hat Pinggu eine Sonder-Reisebuslinie von Liuliqiao nach Pinggu eingerichtet, die beliebte Sehenswürdigkeiten wie den Jinhai-See, den Yaji-Berg und das Birnbaumtal (梨树沟) verbindet. Zudem werden 100.000 „Kultur- und Tourismus-Gutscheine für die Einwohner“ ausgegeben, mit denen Besucher Rabatte auf Eintrittskarten für den Jinhai-See, die Große Jingdong-Karsthöhle, den Jingdong-Großcanyon und den Yongle-Großmarkt oder Vergünstigungen ab einem bestimmten Konsumbetrag erhalten können.
(Inhaltsquelle: Beijing Daily)