Der Yanglinggong-Tempel in der Gemeinde Gubeikou feiert  im Jahr 2025 sein 1.000-jähriges Bestehen. Vom 1. November bis 5. November findet in Gubeikou der 33. Große-Mauer-Tempelmarkt mit dem Thema „Große-Mauer-Altstadt – Antrieb der Kultur- und Tourismusindustrie“ statt.

Der diesjährige Tempelmarkt bietet nicht nur traditionelle kulturelle Vorführungen, wie den Volksfestzug „Alter Charme von Gubeikou“, Akrobatikvorstellungen, historische Kostümspiele, den Tempel-Großmarkt sowie Szenenvorstellungen zum Leben als Grenzwächter, traditionelle Arzneiherstellung und ein Erntefest unter dem Motto „1.000 Jahre Gubeikou“. Darüber hinaus hat er für Besucher neue immersive und interaktive Events zum Abhaken der To-Do-Liste hinzugefügt, darunter die Live-Szeneaufführung „Die Verteidigung von Gubeikou“, die Große-Mauer-Dichterversammlung „1.000 Jahre der Wacht“, den Kultur- und Kreativmarkt der Großen Mauer, die Große-Mauer-Schnitzeljagd und interaktive Aktivitäten mit dem „Gott des Reichtums“. Alle diese Aktivitäten rekonstruieren kreativ die vergangene Blütezeit von Gubeikou als wichtige Grenzstadt.

Zum Besuch eines Tempelmarkts gehören auf jeden Fall auch leckere Speisen. Während des Tempelmarkts findet der thematische Food-Wettbewerb „Grenzwacht-Festmahl“ statt. Kochkünstler aus den verschiedenen Dörfern und Wohngebieten von Gubeikou treten gegeneinander an und Sie sind herzlich eingeladen, die frisch zubereiteten „besten Gerichte von Gubeikou“ zu probieren.

(Inhaltsquelle: Volksregierung der Gemeinde Gubeikou im Beijinger Bezirk Miyun)