
[Foto: VCG]
Die 6G-Entwicklungskonferenz 2025 wird vom 13. November bis 14. November in der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungszone von Beijing stattfinden. Sie wird sich auf die Präsentation neuester Forschungsergebnisse, darunter 6G-KI-Nativ-Design und intelligente Agentenkommunikation, konzentrieren.
Die zweitägige Konferenz wird am ersten Tag eine Eröffnungsfeier und ein Hauptforum umfassen. Es ist geplant, Akademiker der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften einzuladen, die Keynote-Vorträge präsentieren. Ausgerichtet auf das geplante erste Standardisierungsjahr für 6G lädt die Konferenz 6G-Verantwortliche internationaler Normungsorganisationen, wie der ITU-R und 3GPP, Leiter der chinesischen Kommunikations-Standardisierungsorganisation, Gäste von 6G-Industrieorganisationen aus Europa, Japan und Südkorea, Vertreter von Basistelekommunikationsbetreibern, Herstellern,, Forschungsinstituten der Hochschulen sowie Industriepartner (zum Beispiel aus der Robotik) ein, gemeinsam an einem Rundtisch-Treffen zum Thema „Aufbau eines integrierten Ökosystems für die Fusion von 6G und Künstlicher Intelligenz“ teilzunehmen, um den innovativen Raum für die Konvergenz von 6G-Kommunikation und KI gemeinsam zu erörtern.
Am 14. November sind sieben parallele Foren zu folgenden Themen geplant: 6G-Netzwerktechnologien, intelligente native Systeme, Drahtlostechnologien, integrierte Kommunikation und Sensorik, integrierte Weltraum-Boden-Netze, Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit sowie die 6G-Industrieentwicklung in Beijing. Fachleute aus der Branche werden neueste Forschungsergebnisse vorstellen, Industrietrends bewerten und Anwendungsperspektiven skizzieren, um gemeinsam die innovative 6G-Entwicklung voranzutreiben.
Als eines der herausragenden Ergebnisse sollen auf der Konferenz technische Berichte zu wichtigen Anwendungsszenarien veröffentlicht werden, darunter zur 6G-Konvergenz von Kommunikation und Intelligenz, zur Konvergenz von Kommunikation und Sensorik sowie zur immersiven Kommunikation. Diese Berichte sollen technische Leitlinien für Standardisierung und Industrialisierung bieten. Im Bereich der Konvergenz von Kommunikation und Intelligenz werden neueste Forschungsergebnisse, wie 6G-KI-Nativ-Design und intelligente Agentenkommunikation, präsentiert. Zudem werden die Ergebnisse der 6G-Technologietests 2025 veröffentlicht. Die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) wird gemeinsam mit der Branche die Fähigkeiten einer 6G-Testplattform ausbauen, um eine öffentliche Dienstleistungsplattform für die gesamte Kette der Technologievalidierung und iterativen Optimierung für die 6G-Standardisierung und industrielle Forschung bereitzustellen.
Veranstaltet wird die Konferenz gemeinsam von der CAICT und der IMT-2030 (6G) Promotion Group. Mitorganisatoren sind das Büro für Wirtschaft und Informationstechnologie der Stadt Beijing und die Stadtverwaltungskommission der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungszone von Beijing.
(Inhaltsquelle: Beijing News)