german.beijing.gov.cn
2025-09-01  |  

北京日报 正文800.jpg

[Foto: Beijing Daily]

Der World Table Tennis (WTT) China Grand Smash 2025 wird vom 25. September bis 5. Oktober 2025 in der Shougang-Eishockey-Arena im Beijinger Bezirk Shijingshan stattfinden. Am gleichen Ort wird parallel das WTT-Jugendturnier stattfinden – das erste Mal, dass ein WTT-Jugendwettbewerb in China veranstaltet wird.

Der Ticketverkauf für das Turnier wird in mehreren Phasen erfolgen: Der erste Vorverkauf startet am 5. September um 10:00 Uhr. Die genauen Informationen zum zweiten Vorverkauf werden auf der Ticket-Plattform Damai aktualisiert. Fans können Tickets über die Damai-App oder das WeChat-Miniprogramm mit Identitätsverifizierung erwerben. Internationale Zuschauer haben die Möglichkeit, bequem über die Webseite oder App von Cityline Hongkong Tickets zu kaufen. Das WTT-Jugendturnier im Rahmen des Grand Smash wird der Öffentlichkeit kostenlos zugänglich sein. Die Buchungsmöglichkeiten werden am 25. September um 10:00 Uhr über das Miniprogramm „Yi Qi Ping Ping Pang Pang“ eröffnet.

Zur Verbesserung des Zuschauererlebnisses wurden drei Optimierungen vorgenommen: Erstens wird die Shougang-Eishockey-Arena von einer Drei-Seiten-Arena zu einer Vier-Seiten-Arena aufgerüstet, wodurch die Zuschauerkapazität um etwa zehn Prozent steigt. Zweitens wird ein Tagespass eingeführt, damit Fans mehrere Spiele an einem Tag bequem verfolgen können. Drittens werden die Ticketrechte erweitert: Zuschauer mit Ticket können mit ihrem Personalausweis erneut in die Arena eintreten, um Mahlzeiten außerhalb oder kurze Pausen zu ermöglichen. Darüber hinaus haben Ticketinhaber freien Zugang zum Grand-Slam-Park, können an gleichzeitig im Shougang-Park stattfindenden Aktivitäten teilnehmen und erhalten mit der Eintrittskarte exklusive Rabatte in allen großen Einkaufszentren des Bezirks Shijingshan sowie in ausgewählten beliebten Einkaufszonen der Stadt.

Das diesjährige Turnier setzt zudem auf intelligente Dienstleistungen, um die Zuschauererfahrung zu verbessern. Über das Miniprogramm „Yi Qi Ping Ping Pang Pang“ können Besucher mit nur einem Klick auf Informationen zu Spielplänen, Lageplänen der Veranstaltungsorte, Serviceführungen und Ticketreservierungen zugreifen. In Kürze wird der „Smart Travel Shijingshan AI-Assistent“ offiziell online gehen, der mehrsprachige Interaktionen und multimodale Abfragen unterstützt und damit ein neues „Zuschauen + Reisen“-Erlebnis eröffnet.

Der Bezirk Shijingshan wird in Zusammenarbeit mit den Tourismusbehörden die Initiative „Reisen mit dem WTT Grand Smash“ starten und hochwertige Reiserouten sowie Sonderpakete anbieten. Dazu gehört die Einführung der ersten regionalen Jahreskarte für Kultur- und Tourismusangebote der Stadt – Sonderedition Herbst und Winter, die über 110 Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten, Lernprogramme sowie Freizeit- und Konsumvorteile umfasst. Mit einem WTT-Ticket können Besucher exklusive Rabatte in über 60 Hotels, mehr als zehn Kultur- und Tourismusattraktionen sowie bei fast 100 „Shijingshan Gifts“-Geschäften genießen. Zusätzlich werden über Online-Plattformen Gastronomie- und Unterkunftsgutscheine im Wert von drei Millionen RMB ausgegeben. Zeitgleich finden auch das China International Candy Festival 2025, das Moshikou Camel Bell Music Carnival sowie das Jingcai Laternenfestival im Vergnügungspark Shijingshan statt. Darüber hinaus werden fünf thematische Routen veröffentlicht und die „Shijingshan-Karte für Kultur- und Tourismuskonsum – Rubbellos-Edition“ vorgestellt, die Gastronomie, Craft-Biere sowie Wissenschafts- und Kulturtourismus umfasst.

(Inhaltsquellen: Chinanews, Beijing Daily)