StartseiteBeijingInfoKulturKulturschätzeSieben Weltkulturerbestätten in der alten Hauptstadt Beijing

Sommerpalast

german.beijing.gov.cn

4.颐和园 .png

1998 wurde der Sommerpalast in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Der Sommerpalast, früher bekannt als Qingyi-Garten, wurde 1750 während der Zeit des Qing-Kaisers Qianlong erbaut und besteht hauptsächlich aus dem Kunming-See und dem Wanshou-Berg.

Verwandte Artikel

  • Tee- und Bücherbar T·A Club
    Die Tee- und Bücherbar T∙A Club ist hauptsächlich in einen Bereich mit leichter Musik und einen ruhigen Lesebereich in der Halle.
  • Führer zur Besichtigung von 12 Ausstellungsbereichen während Beijinger Lotus-Kulturfestivals
    Es verfügt über zwölf Ausstellungsbereichen, in denen mehr als 300 Arten von Lotusblumen sowie mehr als 100 Arten von Wasserpflanzen wie Seerosen und Stachelseerosen gezeigt werden.
  • Wintersonnenuntergang im Beijinger Feuchtgebietspark Majiawan
    Der Feuchtgebietspark Majiawan befindet sich außerhalb der südöstlichen fünften Ringstraße im Beijinger Bezirk Chaoyang und hat eine Gesamtlandschaftsfläche von 710.000 Quadratmetern, darunter 160.000 Quadratmeter Wasserfläche, hauptsächlich entlang der Ufer des Xiaotaihou-Flusses. Schauen Sie sich die Aufnahmen der australischen Fotografin Barbra Symonds an und genießen Sie den Feuchtgebietspark Majiawan bei Sonnenuntergang.