Gruppenfoto von chinesischen und internationalen Gästen
Die zehnte „Bunte Welt“-Kulturausstellung und -Austauschveranstaltung ist am 10. September in Halle 9 des Shougang-Parks eröffnet worden. Die Veranstaltung wird vom Pressebüro der Volksregierung der Stadt Beijing ausgerichtet und konzentriert sich auf den kulturellen Austausch im Rahmen der Seidenstraßen-Initiative. Durch Ausstellungen und Vorführungen, kulturelle Aufführungen sowie kulturelle und touristische Förderungen wird eine Plattform für den internationalen Kulturaustausch zwischen China und dem Ausland aufgebaut, um das Voneinanderlernen der Zivilisationen und den kulturellen Austausch zu fördern.
Ugandische Tanzaufführung „Nalu·Nalu“
Slowakische Künstlergruppe performt das Lied „And I'm such a wild girl“
Mehrere Länder, darunter Uganda, die Slowakei und Indonesien, präsentierten vor Ort traditionelle Volkstänze, ethnische Musikinstrumente und Solo-Gesänge.
Interview mit Karlis Eihenbaums, Botschafter Lettlands in China
Karlis Eihenbaums, der Botschafter Lettlands in China, erklärte, bei der „Bunte Welt“-Veranstaltung könne man das enorme Potenzial Beijings und Chinas zur Anziehung internationaler Touristen erkennen. Beijing habe der Welt viel zu bieten, insbesondere in Bezug auf touristische Erlebnisse und die Bequemlichkeit der Verkehrsdienste. „Eine Chinareise ohne einen Aufenthalt in Beijing ist unvollständig“, so Eihenbaums. Er empfahl allen lettischen Bürgern, Beijing zu besuchen.
Interview mit Moulay Zaine Elmoussaoui, Gesandter der marokkanischen Botschaft in China
Für Moulay Zaine Elmoussaoui, Gesandter der marokkanischen Botschaft in China, ist es bereits die dritte Teilnahme an der China International Fair for Trade in Services (CIFTIS). Er äußerte die Hoffnung, dass das gegenseitige Verständnis und Wissen der beiden Völker über die jeweils andere Kultur durch diese Plattform vertieft werden könne.
Interview mit Sumudu Wilpatha, Gesandte der sri-lankischen Botschaft in China
Sumudu Wilpatha, Gesandte der Botschaft Sri Lankas in China, bezeichnete die „Bunte Welt“-Veranstaltung als eine hervorragende Plattform für Länder, um hochwertige Ressourcen zu präsentieren. Sie erklärte, die diplomatischen Beziehungen zwischen Sri Lanka und China seien seit 68 Jahren stets gesund und stabil und beide Seiten arbeiteten in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Bildung zusammen. „Wir hoffen, diese Veranstaltung als Chance zu nutzen, um den Austausch und die Kooperation der beiden Länder in allen Bereichen weiter zu vertiefen.“
Besucher wählen spezielle Produkte aus
Besucher wählen spezielle Produkte aus
Die zehnte „Bunte Welt“-Kulturausstellung und -Austauschveranstaltung ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Kultur- und Tourismussegments der CIFTIS, sondern auch ein bedeutendes Fenster für Beijings Kulturaustausch mit dem Ausland. Durch besondere kulturelle Aufführungen, kulturelle und touristische Förderungen sowie interaktive Aktivitäten, wie ein „Stempel-Pass“, wurde eine „Bunte Welt“-Veranstaltung mit internationalen Standards und kulturellem Hintergrund geschaffen.
Mit der KI-gestützten interaktiven Erfahrung „Mit einem Klick die Welt bereisen“ wurden in diesem Jahr neue immersive interaktive Elemente, wie „Seidenstraßen-Reise“-Stationen sowie eine Livestream-Übertragungsverbindung zwischen Innen- und Außenbereichen, hinzugefügt. Im Innenbereich „Bunter Raum“ wurden 20 Botschaftsstände eingerichtet. Im Außenbereich wurden ein „Zeitkorridor“, eine Themenillustrationsausstellung und eine Rückblickausstellung zum zehnjährigen Jubiläum ergänzt. Zusammen mit Silhouetten der Zentralachse und interaktiven Installationen wurde so ein multisensorischer Erlebnisraum geschaffen.
Ausschnitt „Markttanz“ aus dem Tanzdrama „Sterne aus dem Osten“
Die Beijing Performance and Arts Group wird als Veranstalter vom 11. September bis 14. September im Shougang-Park weiterhin eine Reihe von kulturellen Aufführungen, kulturellen und touristischen Förderungen sowie interaktiven Erfahrungen präsentieren. Den Besuchern werden Akrobatik, Oper, Volkskunst, Puppenspiel und weitere Aufführungen von immateriellem Kulturerbe geboten.
(Inhaltsquelle: CRI Online)