Highlights der „Beijing Gifts“ auf der CIFTIS 2025 – hier ist dein Messe-Guide

german.beijing.gov.cn
2025-09-16

Das Büro für Kultur und Tourismus der Stadt Beijing hat vom 10. bis 14. September in Halle 11 des Hauptveranstaltungsortes Shougang-Park der China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) eine Sonderausstellung und eine Reihe von Veranstaltungen unter dem Motto „Beijing Gifts – Entdecken Sie den Charme des Beijinger Stils“ präsentiert. Ein vielfältiges Fest der kulturellen Kreativität und ein authentisches Beijinger Straßenviertel mit Hutongs warten darauf, von dir entdeckt zu werden!

Beijinger kulturelle Kreativität + Kosmetik & Trendspielzeug – diese Marken stechen heraus

Unter der Marke „Beijing Gifts“ versammelten sich im Ausstellungsbereich zahlreiche Marken und Unternehmen aus den Bereichen Kultur- und Kreativprodukte sowie Kosmetika – die Vielfalt ist groß.

Die „Beijing-Stil-Zeit“ bietet Emaille-Tassen, kleine Gemälde mit Beijinger Szenen, Kühlschrankmagnete, die an die Reise in die Stadt erinnern, sowie das neue Stempelbuch der Serie „Geschichten der Beijinger Hutongs“. „Jitu Fang“ zeigt den traditionellen Hasengott (Tu’er Ye). „Tangren Fang“ präsentiert verschiedene Seidenpuppen. Die Trendspielzeug-Marke „QSG (量子之歌)“ bringt eine Serie von Blindbox-Produkten heraus. Das „Jixiang Grand Theatre“ stellt Kultur- und Kreativprodukte zum Thema Peking-Oper vor. Auch die bekannten „She Dwen Dwen“-Produkte und China Post Beijing sind mit spannenden Angeboten vertreten.

1.png

2.png

Außerdem sind die geheimnisvollen „bemalten Eier“ in Halle 11 zu finden. Sie enthalten das gleiche Produktpaket wie das offizielle VIP-Gästepaket der Messe. Entdecken Sie es im Pavillon von „Beijing Gifts“!

3.png

4.png

200 m² inszenierter Raum! – ein Spaziergang durch die Hutongs in Beijing

Der Ausstellungsbereich „Beijing Gifts“ präsentiert sich auf der CIFTIS 2025 erstmals auf einer Fläche von 200 Quadratmetern. Mit einem inszenierten Gestaltungskonzept werden nicht nur die Produkte gezeigt, sondern auch das Flair Beijings lebendig vermittelt. Ein traditionelles Hutong-Siheyuan-Tor wurde nachgebildet, um die authentische Beijinger Atmosphäre hervorzuheben. Kleine Torbögen in den Ausstellungswänden stellen die malerische, verwinkelte Struktur der Hutongs dar. In den Innenräumen befinden sich unter anderem die Ausstellungsbereiche der Beijing Fine Art Academy, Yidege sowie Bereiche für Beijinger Kosmetik und Schmuck.

Technologie + Thementage – fünf Tage voller Erlebnisse

Während der fünftägigen Messe sorgt die „Beijing Gifts“-Ausstellung durch die Premiere neuer Produkte, Technologie-Erlebnisse und vier große Marken-Themenaktivitätstage für lebendige Unterhaltung.

Mit der KI-Reise-Kamera von „Jihua Shouwen“ können Besucher ihr eigenes Bild direkt in charakteristische Hutong-Gemälde einfügen. Der „Erlebnistag des immateriellen Kulturerbes & China-Chic“ wird von Vertretern wie Tangren Fang, Jitu Fang usw. geleitet. In Verbindung mit den „Traditionsvorführungen zum immateriellen Kulturerbe“ und der„China-Chic-Garten-Tour mit Stempel-Sammlung“ (Wer alle Stempel sammelt, erhält ein Gratisgeschenk) können Teilnehmer die Faszination des immateriellen Kulturerbes erleben.

Im Ausstellungsbereich „Beijing Gifts“ bietet die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) Rabattaktionen für Konsumgüter an. Mitarbeiter der Bank of China wickeln vor Ort Steuererstattungen für ausreisende Besucher ab. Damit sollen sowohl chinesischen als auch internationalen Besuchern ein bequemerer und günstigerer Service geboten werden.

(Inhaltsquelle: Offizielles WeChat-Konto des Büros für Kultur und Tourismus der Stadt Beijing „Kultur und Tourismus in Beijing (文旅北京)“)

Anhänge