Das KPL-Jahresfinale 2025 des Spiels „Honor of Kings“ hat am 8. November im chinesischen Nationalstadion, dem „Vogelnest“ stattgefunden. 62.196 Zuschauer versammelten sich vor Ort und stellten gemeinsam einen Guinness-Weltrekord für die „E-Sport-Veranstaltung mit den meisten Zuschauern in einem einzelnen Spiel“ auf. Dieses Top-Ereignis bot nicht nur ein packendes Duell um den „Heiligen-Drachen-Pokal“, sondern entfachte auch die Konsumbegeisterung in der gesamten Stadt.


Bereits eine Stunde vor Beginn herrschte in den Außenbereichen rund um die Konsumzonen reger Andrang. Vor dem KPL-Limited Store bildete sich eine 100 Meter lange Schlange. Sofortbildkameras für 150 Yuan RMB und Postkartensets für 200 Yuan RMB lösten einen wahren Kaufrausch aus. Die limitierten Gedenkabzeichen für 88 Yuan RMB und die limitierten Anstecker für 69 Yuan RMB waren bereits frühzeitig ausverkauft.

Einen Tag vor dem Finale wimmelte es im Chaoyang-Park nur so von Menschen auf dem „In Cross Dimensional Gravity Field“. Als Teil der Stadtparty zum Jubiläum von „Honor of Kings“ bildete sich eine lange Schlange vor dem Pop-up-Store des KPL-Dreamteams. Merchandise-Artikel, wie Eiscreme-Blindboxen, kuschelige Umarmungskissen, Handy-Schutzhüllen und Tanghulu-Schlüsselanhänger, waren schnell vergriffen.
Die Popularität der Veranstaltung entfachte ebenfalls eine Begeisterung in den umliegenden Geschäftsvierteln. In der Nacht des Finales verlängerten fast 150 Geschäfte in Einkaufszentren, wie North Star Walk und The New Place, ihre Öffnungszeiten. In der North Star Walk-Mall wurden Stellwände mit Spielern aufgestellt und das Huaxia Film Center richtete sogar einen riesigen, ringsum mit Leinwänden ausgestatteten Public-Viewing-Bereich ein, der Hunderte von Fans anzog, die keine Tickets ergattern konnten. Im Erdgeschoss brachte die Goose Island Crafted Brewery parallel dazu ein limitiertes Bier auf den Markt und verlängerte die Schließzeit bis ein Uhr morgens. Mit ihrem Final-Abreißticket konnten die Zuschauer in über 30 Geschäften des Ya’ao-Geschäftsviertels außerdem mindestens einen Rabatt von zwölf Prozent auf Speisen und Getränke erhalten.

Von dem alten Arbeiterstadion und in Wukesong bis hin zu dem neuen Arbeiterstadion und dem „Vogelnest“ spiegelt die Weiterentwicklung der Veranstaltungsorte nicht nur die zunehmende Reife der Betriebsfähigkeiten wider, sondern auch den tiefgreifenden Wandel der Branche – angetrieben durch politische Unterstützung und die Leidenschaft der Spieler bewegt sich der E-Sport-Konsum von einem Nischenvergnügen hin zum Alltag der breiten Masse.
(Inhaltsquelle: Offizielles WeChat-Konto des Informationsbüros der Volksregierung der Stadt Beijing „Beijing Fabu“ (北京发布))