Menü

[Foto: Beijing Daily]

Das 13. Internationale Filmfestival Beijing wird vom 22. April bis 29. April stattfinden und nimmt seine Offline-Aktivitäten unter dem Motto „Licht und Schatten teilen, Voneinanderlernen verschiedener Zivilisationen“ wieder auf.

Die Eröffnungszeremonie des diesjährigen Filmfestivals steht unter dem Motto „Guter Frühling, neue Reise“ und bringt mehr als 200 chinesische und ausländische Filmemacher zusammen. Der Eröffnungsfilm ist der offizielle Film „Beijing 2022“ der Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing, produziert von Zhang Yimou und unter der Regie von Lu Chuan.

2023 gingen beim „Tiantan-Preis“ insgesamt 1.488 Filmbewerbungen aus 93 Ländern und Regionen ein und erreichte damit einen neuen Höchststand. Der chinesische Regisseur Zhang Yimou fungiert als Vorsitzender des „Tiantan-Preis“-Jurykomitees und die zehn Auszeichnungen des „Tiantan-Preis“ werden bei der Abschlusszeremonie am 29. April bekannt gegeben.

Als eine der Aktivitäten mit der höchsten Beteiligung der Filmfans wird die Abteilung „Beijing Screening“ im Jahr 2023 mehr als 160 exzellente chinesische und ausländische Filme auswählen und in 27 Kinos zeigen. Darüber hinaus gibt es retrospektive Ausstellungen der Werke von Zhang Yimou und Suzuki Kiyoshun. Zum ersten Mal wird ein „Huairou-Wochenendpaket“ eingeführt und Filmfans können an der Aktivität „Come to the Movie Metropolis for the Weekend“ teilnehmen. Die Virtual-Reality-Einheit wird auf eine XR-Einheit aufgerüstet.

Das „Beijing Planning·Theme Forum“ 2023 wird sich auf die drei Richtungen „Chinesische Geschichten gut mit Filmsprache erzählen“, „Mit einer Brücke aus Licht und Schatten das Voneinanderlernen zwischen den Zivilisationen fördern“ und „Realistischen Film erforschen, verfolgen und schaffen“ konzentrieren.

Als Plattform für Branchenaustausch und -interaktion wird der „Beijinger Markt“ im Jahr 2023 den Veranstaltungsort zum ersten Mal an die Langyuan-Station im Bezirk Chaoyang anpassen und mit Finanzinstituten zusammenarbeiten, um den digitalen RMB zu fördern, die erste Frühjahrs-Jobmesse des Beijinger Filmfestivals zu veranstalten sowie zum ersten Mal kulturelle und kreative abgeleitete Ausstellungen hinzuzufügen.

Das diesjährige Filmfestival verzeichnete eine Rekordzahl von 874 Beiträgen für die Sektion Filmemachen. Die Besetzung der Endjury ist wirklich großartig. Ihr Vorsitzender ist der Regisseur Chen Kexin. Weitere Jurymitglieder sind Zhang Ji, Yao Chen, Wen Muye, Huang Xuan und andere bekannte Filmemacher. Zum ersten Mal wird der Veranstaltung ein Team von „Chefproduzenten“ hinzugefügt und eine Reihe führender Persönlichkeiten der Filmindustrie werden eingeladen, um das „Projekt mit der größten Marktaufmerksamkeit“ zu wählen. Darüber hinaus beteiligen sich verschiedene herausragende Projekte des Internationalen Filmfestivals Hongkongs 2023 aktiv an der Hongkong-Untersektion der Sektion Filmemachen des Filmfestivals von Beijing.

Vom 22. April bis zum 3. Mai startet der Filmkarneval mehr als 40 Aktivitäten und fast 100 Erlebnisprojekte an 18 Orten in der Region unter dem Motto „Ein Fest aus Licht und Schatten schmückt Huairou“.

Das 30. Studentenfilmfestival im Rahmen des Beijinger Filmfestivals findet vom 23. April bis 4. Mai unter dem Motto „Stehen in Richtung des Lichts“ statt und bietet Filmvorführungen, Jugendfilmwettbewerbe, Foren für junge Filmemacher, ein internationales Forum für junge Wissenschaftler und andere Aktivitäten.

Das Beijinger Filmfestival „durchbricht den Kreis“ und nutzt Film als Medium, um eine Fülle grenzüberschreitender Aktivitäten zu schaffen, darunter das „One Sound of Love“-Filmkonzert, das Nationale Filmfestival Beijing, die Live-Übertragung „Marken unterstützen chinesischen Film“, der Filmemacher-Spaßlauf, „Farbtinte aus Licht und Schatten“, die achte Einladungsausstellung chinesischer Filmemacher und Künstler, das zweite ReelFocus Real Image Project und andere Aktivitäten.

(Inhaltsquelle: Beijing Daily)

北京市人民政府

Urheberrecht © 2020 Volksregierung der regierungsunmittelbaren Stadt Beijing.

Registrierungsnummer: 05060933

  • „BeijingService“-WeChat-Konto

  • „Jingtong“-Miniprogramm

  • „Easy Beijing“-App

Klicken Sie hier