Während der Maifeiertage hat Beijing insgesamt 17,91 Millionen Besucher empfangen, was einem Anstieg von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die gesamten Tourismusausgaben beliefen sich auf 20,98 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 6,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Sowohl bei den Besucherzahlen als auch bei den Tourismusausgaben wurden damit historische Höchstwerte erreicht.
Während der Maifeiertage hat der Einreisetourismus in Beijing sowohl in der Größe der Touristenanzahl als auch in der Höhe der Verbrauchsausgaben einen doppelseitigen Aufschwung erlebt. Es wurden 104.000 ausländische Besucher empfangen, was einem Anstieg von 45,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und die Ausgaben beliefen sich auf 1,13 Milliarden Yuan RMB, was einem Anstieg von 48,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Anzahl der empfangenen ausländischen Besucher im Silk Street-Gebäude – dem One-Stop-Einkaufszentrum für Kultur- und Tourismusangebote in der Hauptstadt – erhöhte sich um 53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, und der Umsatz stieg um 67 Prozent. Insbesondere hat der Anteil der Touristengruppen aus Europa und Nordamerika relativ stark zugenommen, und „China Gifts“ sowie „Beijing Gifts“ sind zu den Schwerpunkten des Verbrauchs der ausländischen Besucher geworden.
Während der Feiertage bot Beijing 192 besondere Kulturveranstaltungen in Parks an und schuf zehn Themenbereiche wie kulturelle und kreative Konsumformate und Wirtschaft der Märkte, um die verschiedenen Bedürfnisse zu befriedigen. Die Parks in Beijing verzeichneten 9,32 Millionen Besucher, was einem Anstieg von 4,37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Himmelstempel-Park, der Sommerpalast und der Yuanmingyuan-Ruinenpark gehörten zu den Top 3 der beliebtesten Parks.
Während der Maifeiertage zeigte sich Beijing als lebendiger Schauplatz integrierter Konsumformen. Musikfestivals wie das „Yuanqi Senlin Music Festival“ im Bezirk Changping und das „Super Strawberry Music Festival“ im Bezirk Yanqing dienten als treibende Kräfte für die städtische Dynamik und schufen neue Konsumszenen. Die nächtlichen Beleuchtungen der Großen Mauer bei Badaling und Mutianyu schufen immersive Szenen der Nachtwirtschaft. Darüber hinaus boten Aktivitäten wie „Wissenschaft + und Technologie +“, „Darstellende Kunst +“ und „Immaterielles Kulturerbe +“ neue kulturelle und touristische Erfahrungen für die Einwohner und Besucher.
Während der Maifeiertage fanden in Beijing zahlreiche Sportveranstaltungen statt. Beispielsweise erzielte das Finale des Wasserspringen-Weltcups (Beijing) Ticketeinnahmen von über 5,7 Millionen Yuan RMB, und täglich kamen durchschnittlich 7.200 Zuschauer. Die kumulierten Umsätze von zwei Verkaufsstellen für Lizenzware beliefen sich auf 400.000 Yuan RMB. Außerdem zogen fünf Veranstaltungen wie die Beijing Parkour Open im Skisprungturm des Shougang-Parks in Westbeijing und in den umliegenden Veranstaltungsflächen sowie das erste „China Open Lifestyle Festival“ im National Tennis Center zahlreiche Besucher an.
(Inhaltsquelle: Beijing Daily)