Am Vormittag des 7. Mai haben 34 Journalisten aus 29 Ländern Lateinamerikas und der arabischen Region das Servicezentrum für Regierungsangelegenheiten der Stadt Beijing und das Bürgerhotline-Servicezentrum besucht, um sich durch Vor-Ort-Besuche, Vorträge, interaktive Erfahrungen usw. eingehend über die innovativen Praktiken der Beijinger Regierungsdienste zu informieren und die Erfolge der städtischen Governance Beijings aus nächster Nähe zu erleben.
Ausländische Medienjournalisten besuchen das Servicezentrum für Regierungsangelegenheiten der Stadt Beijing
Im Servicezentrum für Regierungsangelegenheiten der Stadt Beijing stellten die Mitarbeiter der Gruppe ausländischer Medienjournalisten das Modell der umfassenden Serviceschalter, die Geräte für die selbstständige Bearbeitung, den Mechanismus der erweiterten Servicezeiten und die Betriebssituation des Darlehensservicezentrums der Stadt Beijing vor. Nach dem Anhören der Erläuterungen des Personals brachten die ausländischen Medienjournalisten zum Ausdruck, dass sie ein intuitives Verständnis der Beijinger Regierungsdienste erlangt habe.
Ausländische Medienjournalisten lernen den Arbeitsmechanismus der „raschen Reaktion auf öffentliche Beschwerden“ kennen
Im Bürgerhotline-Servicezentrum informierte sich die Journalistengruppe über die Arbeit der Bürgerhotline 12345 und den Entwicklungsprozess der „raschen Reaktion auf öffentliche Beschwerden“. Die Mitarbeiter des Zentrums erklärten den ausländischen Medienjournalisten, dass die Beijinger 12345-Bürgerhotline der wichtigste Kanal und die wichtigste Plattform für die „rasche Reaktion auf öffentliche Beschwerden“ ist und dass durch die frühzeitige Warnung vor städtischen Risiken mithilfe von Big-Data-Analysen das neue Modell der „Bearbeitung vor dem Auftreten von Beschwerden“ erkundet wird. Durch KI-Simultandolmetschtechnologie hörten sich ausländische Medienjournalisten vor Ort, wie Mitarbeiter die Bürgerbeschwerden bearbeiten. Die Journalisten besichtigten auch Informationsplattformen wie intelligente Kundendienste, Netzwerk-Kundendienste, Unternehmenskundendienste, fremdsprachige Kundendienste, Gebärdensprache-Kundendienste sowie Notfallkommando- und -leitsysteme.
Interview mit Nabil Khazini, Journalist des algerischen 24-Stunden-Nachrichtensenders
Nabil Khazini, Journalist des algerischen 24-Stunden-Nachrichtensenders, sagte, dass es in Algerien ähnliche Plattformen gebe, aber jeder Servicebereich sei unabhängig und es finde untereinander kein Austausch statt. Beijings Bürgerservice-Hotline 12345 verfüge über einen gut durchdachten organisatorischen Rahmen und integriere viele moderne Wissenschaften und Technologien, um die Bürger besser zu unterstützen und Ausländern in Beijing Erleichterungen zu bieten.
Interview mit Mauricio Moreno, audiovisueller Journalist der kolumbianischen Zeitung El Tiempo
Mauricio Moreno, audiovisueller Journalist der kolumbianischen Zeitung El Tiempo, sagte, dass sich die Plattform für die Entgegennahme von Beschwerden in Kolumbien stark von der Beijinger Hotline 12345 unterscheide. Beijings Hotline 12345 sei näher am Leben der Menschen ausgerichtet und sehr praktisch.
Nachdem sich die Journalistengruppe über das Bürgerhotline-Servicezentrum informiert hatte, sah sie sich auch das Werbevideo des Beijinger Reformforums zur „raschen Reaktion auf öffentliche Beschwerden“ 2024 an und erfuhr mehr über das Internationale Webportal der Volksregierung der Stadt Beijing und die Serviceplattform „12345 Online“.
Die Mitarbeiterin stellt ausländischen Medienjournalisten das Internationale Webportal der Volksregierung der Stadt Beijing vor
In neun Sprachen (Englisch, Koreanisch, Japanisch, Deutsch, Französisch, Russisch, Spanisch, Arabisch und Portugiesisch) bietet das Internationale Webportal der Volksregierung der Stadt Beijing Ausländern One-Stop-Dienstleistungen, die die Bereiche Zahlung, Mobilität, Studium, Leben, Reisen und Unternehmensgründung abdecken. Dazu wurde eine Dienstleistungsplattform mit mehreren integrierten Kanälen geschaffen - das offizielle WeChat-Konto BeijingService, um Informationen, die für ausländische Unternehmen und Ausländer von Interesse sind, zeitnah zu veröffentlichen. Die Journalisten drückten ebenfalls ihre Bewunderung und ihr Lob über das Internationale Webportal der Volksregierung der Stadt Beijing aus, das sich auf „12345 Online“ stützt, um Anfragen in neun Sprachen zu beantworten.
Die Mitarbeiter teilten mit den Anwesenden vor Ort eine Reihe von Fällen, in denen die Anfragen von Ausländern über „12345 Online“ bearbeitet wurden. Dazu gehörte der Fall eines 65-jährigen ausländischen Touristen, der sich über die Website nach Vorzugsrichtlinien für Parkeintrittskarten erkundigte, woraufhin das Parkverwaltungszentrum der Stadt Beijing rasch die entsprechenden Informationen bereitstellte. Anhand dieser Fälle wurden die Inklusivität und Effizienz der internationalen Dienstleistungen in Beijing anschaulich demonstriert, was die ausländischen Medienjournalisten tief beeindruckte.
Interview mit Eric Napoli Fernandes, Journalist der brasilianischen Nachrichtenseite Poder 360
Eric Napoli Fornandes, Journalist der brasilianischen Nachrichtenseite Poder 360, sagte, dass die Serviceplattform „12345 Online“ Ausländern in Beijing die Hilfe bieten könne, die sie brauchen, und dass man gleichzeitig die Möglichkeit habe, viele nützliche Informationen über Reisen, Zahlung, Verkehr und andere relevante Angelegenheiten auf dem Internationalen Webportal der Volksregierung der Stadt Beijing zu erhalten, was sehr hilfreich sei.
In der anschließenden interaktiven Austauschrunde stellten ausländische Medienjournalisten Fragen zum Funktionsmechanismus der „raschen Reaktion auf öffentliche Beschwerden“ und zu den Erleichterungen für Ausländer. Einige ausländische Medienjournalisten, darunter Sanae Taleb, eine Reporterin des marokkanischen Fernsehsenders 2M, erklärten, dass Erkundungen von der Stadt Beijing ein Beispiel für andere Länder seien, von dem man lernen könne.