[Foto: VCG]
Um Probleme, wie mehrere Reservierungssysteme und komplizierte Abläufe, auf dem Tourismusmarkt Beijings zu lösen, wird die Stadt in Kürze eine einheitliche Reservierungsplattform für den Tourismus einführen. Ziel ist es, die Bequemlichkeit und Zufriedenheit der Besucher, insbesondere während der Feiertage, weiter zu verbessern.
Derzeit befindet sich die Reservierungsplattform noch in der Entwicklungs- und Testphase. Nach dem offiziellen Start wird sie zunächst die meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Museen und denkmalgeschützten Stätten der Stadt abdecken. Zu den Kernfunktionen der Plattform gehören „Einheitlicher Zugang“ und „Reiseplanmanagement“. Besucher können über diese zentrale Plattform ihre Echtname-Reservierungen für alle teilnehmenden Sehenswürdigkeiten vornehmen und erhalten in einer übersichtlichen Oberfläche einen klaren Überblick über alle gebuchten Ziele. Dadurch lassen sich Terminüberschneidungen oder Auslassungen wirksam vermeiden.
(Inhaltsquelle: Hauptstadtfenster („Shoudu zhi Chuang“))