Gäste aus vielen Ländern bewundern Charme von alter Hauptstadt und bezeugen Entwicklungsvitalität – Empfang Beijings für Botschafter in China 2025 erfolgreich abgeschlossen

german.beijing.gov.cn
2025-10-16

Der Empfang der Stadt Beijing für die Botschafter in China 2025 hat am Abend des 12. Oktober stattgefunden. Über 300 Gäste, darunter Botschafter in China und Vertreter von internationalen Organisationen in China aus 110 Ländern sowie ihre Familienangehörigen, wurden eingeladen und nahmen teil.

Vor dem Empfang stiegen die Botschafter am Yongdingmen in den „Spezialbus der großen Schönheit der Zentralachse“. Sie besichtigten die Beijinger Zentralachse von Süden nach Norden, um ihre majestätische Ordnung und ihren kulturellen Charme zu erleben.

Der Botschafter von Kap Verde, Arlindo do Rosário, war begeistert von der Busroute und sagte, es sei das erste Mal, dass er die Beijinger Zentralachse auf diese Weise kennengelernt habe. Die gesamte Route umfasse berühmte historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten Beijings und habe ihm ein tiefes Verständnis für die reiche historische und kulturelle Tiefe dieser Stadt vermittelt.

Der Gesandte und stellvertretende Botschafter der Estländischen Botschaft in China, Marti Mätas, sagte: „Ich habe Beijing 2006 zum ersten Mal kurz besucht und das Palastmuseum besichtigt. Inzwischen lebe ich seit zwei Jahren in Beijing und habe die meisten historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten entlang der Beijinger Zentralachse besucht. Durch die Fahrt mit dem Spezialbus habe ich gesehen, dass diese Denkmäler immer noch in ausgezeichnetem Zustand sind und nach wie vor zahlreiche Besucher anziehen. Ich freue mich darüber, denn es zeigt ihren historischen Wert.“

Das Geschäftsviertel um den Longfu Tempel ist in den letzten Jahren ein Musterprojekt und eine hervorragende Praxis für die städtische Erneuerung Beijings, die Wiederbelebung der alten Stadt und die Integration von kulturellem Konsum geworden. Im Longfu-Kulturzentrum konnten die Botschafter exzellente traditionelle Handwerkstechniken des immateriellen Kulturerbes erleben. Die sudanesische Gesandte Maimona Khalid sagte: „Diese kunstvollen Handwerkstechniken des immateriellen Kulturerbes zeigen die reiche kulturelle Tiefe von China und Beijing. Ich komme aus dem Sudan, einem Land mit ebenfalls Tausenden Jahren Geschichte und Kultur. Daher kann ich die tiefe kulturelle Bedeutung hinter diesem immateriellen Kulturerbe gut nachvollziehen. Sie sind die Quintessenz der chinesischen Zivilisation und die Weisheit des chinesischen Volkes.“

Während des Austauschs sagte der Botschafter von Moldawien, Dumitru Braghiș: „Diese Veranstaltung hat die Besichtigung der Zentralachse mit dem Empfang kombiniert und uns ermöglicht, die wichtigen Errungenschaften von Beijing in den letzten Jahren in Bezug auf städtische Entwicklung, Umweltschutz und Schutz historischer und kultureller Ruinen vor Ort zu erleben. Beijing ist eine faszinierende Stadt. Ich werde in Zukunft weiterhin mehr Facetten dieser Stadt erkunden.“

Wie der jordanische Botschafter in China, Hussam Al Husseini, in seiner Rede sagte, sei der Empfang für Botschafter in Beijing bereits ein jährliches Fest für die Zusammenkunft und den Austausch zwischen der Stadt Beijing und den Botschaftern geworden. Er biete nicht nur eine Plattform für die Botschafter, um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Beijings tiefgreifender zu verstehen, sondern fördere auch den Austausch und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen.

(Inhaltsquelle: CRI Online)

Anhänge