Im Jahr 2024 ist der Wasserverbrauch pro 10.000 Yuan RMB Bruttoinlandsprodukt in Beijing auf 8,45 Kubikmeter gesunken. Das bedeutet, dass die Stadt Beijing im Jahr 2024 8,45 Kubikmeter Wasser pro 10.000 Yuan RMB BIP verbraucht hat, d. h., dass ein Kubikmeter Wasser etwa 1.183 Yuan RMB BIP erzeugt hat. Die Wassereffizienz von Beijing nimmt in China eine Spitzenposition ein.
Laut Statistik betrug der Wasserverbrauch für Produktion und Lebenshaltung in der ganzen Stadt im Jahr 2024 2,53 Milliarden Kubikmeter, davon wurden mehr als 140 Millionen Kubikmeter wiederverwendet. Der Anteil der Wiederverwendung von regeneriertem Wasser in der Industrie sowie für die Straßenreinigung und Landschaftsbegrünung betrug mehr als 30 Prozent des Wasserverbrauchs in diesem Sektor.
In Bezug auf die Wassereinsparung in der Landwirtschaft hat die Stadt Beijing Bewässerungsprojekte für hocheffiziente landwirtschaftliche Wassersparanlagen auf einer Fläche von rund 6.800 Hektar gebaut und renoviert und hat die Anwendung wassersparender Technologien auf einer Fläche von circa 46.667 Hektar in der Stadt Beijing umgesetzt. Die Industriestruktur wurde optimiert und angepasst, 32 Projekte für den Ausstieg aus der Produktionskette der allgemeinen Fertigungsindustrie wurden abgeschlossen. Zehn wasserintensive Unternehmen in Beijing, die in der Wassereffizienz führend sind, wurden ausgewählt. Die Sanierung von mehr als 200 Kilometern Wasserversorgungsleitungen wurde abgeschlossen und die Leckrate des öffentlichen Wasserversorgungsnetzes der Stadt wurde auf unter 8,5 Prozent gesenkt. Die Unterstützung von grünen Krediten für wassersparende Projekte und Dienstleistungen wurde verstärkt. Der größte Einzelbetrag der Stadt von 500 Millionen Yuan RMB an wassersparenden Krediten wurde umgesetzt. Die erste wassersparende grüne Finanzanleihe in Höhe von 1,5 Milliarden Yuan RMB wurde ausgegeben. Die Inzahlungnahmepolitik für Konsumgüter wurde aktiv gefördert, mit einem jährlichen Verkaufsvolumen von ca. 14.500 Stück von fünf Arten von Wasserspargeräten, und im Laufe des Jahres wurden 30 Vertragsprojekte zum Wassersparen unterstützt, die 130 Millionen Yuan RMB an Sozialkapitalinvestitionen anzogen.
Darüber hinaus hat Beijing auch versucht, einzigartige Marken für „Wassersparen+“ - Aktivitäten zu schaffen und die organische Integration von Wassereinsparung und verschiedenen einzigartigen Themenaktivitäten zu fördern, wie z. B. „Wassersparen+Sport“, „Wassersparen+Kultur“, „Wassersparen+Lebensunterhalt der Menschen“ usw.
(Inhaltsquelle: Beijing Daily)