Waldbedeckungsrate von ökologischen Konservierungsgebieten in Beijing steigt auf 66,7 Prozent

german.beijing.gov.cn
2025-10-17

内容页 图源北京文旅.png

[Foto: Offizielles WeChat-Konto des Büros für Kultur und Tourismus der Stadt Beijing „Kultur und Tourismus in Beijing“]

Auf der 19. Plenumssitzung des Ständigen Ausschusses der 16. Volksversammlung von Beijing ist am 25. September der Bericht der Rechtsdurchsetzungsinspektionsgruppe des Ständigen Ausschusses der Volksversammlung zur Überprüfung der Durchsetzungssituation des Gesetzes über den ökologischen Schutz und die grüne Entwicklung der ökologischen Konservierungsgebiete von Beijing vorgestellt worden.

Dem Bericht zufolge betrug die PM2,5-Konzentration in den ökologischen Konservierungsgebieten im Jahr 2024 27,4 Mikrogramm pro Kubikmeter, 3,1 Mikrogramm pro Kubikmeter weniger als in ganz Beijing und 3,4 Mikrogramm pro Kubikmeter weniger als im Jahr 2021. Die fünf Hauptflüsse sind vollständig bis zum Meer durchgängig geworden. Die Wasserqualität des Miyun-Stausees und des Huairou-Stausees blieben stabil auf Stufe II. Der Anteil gesunder Flüsse und Seen betrug über 85 Prozent. Alle grenzüberschreitenden Messstellen an den Hauptflüssen erfüllten die Standards, die Gebiete mit schwerem Überabbau von Grundwasser wurden vollständig beseitigt und schwarze, riechende Gewässer sowie Gewässer der Kategorie V (unterste Kategorie) wurden dynamisch eliminiert.

Der „Plan zum Schutz der biologischen Vielfalt (2021–2035)“ wurde formuliert und umgesetzt. Alle Wildtiere auf höchster nationaler Schutzstufe Chinas werden wirksam geschützt. Die Waldbedeckungsrate der ökologischen Konservierungsgebiete stieg auf 66,7 Prozent und die Waldbestandmenge sowie die Kohlenstoffspeicherfähigkeit nehmen stetig zu. Maßnahmen wie „Grün an jeder Stelle“ und „Freiräume für Grünflächen“ wurden kontinuierlich umgesetzt: Von 2021 bis 2024 stieg die durchschnittliche Fläche an Park- und Grünflächen pro Person in den ökologischen Konservierungsgebieten von 25,9 Quadratmetern auf 26,2 Quadratmeter und die ökologischen Freiräume für die Allgemeinheit wurden stetig erweitert.

Von 2021 bis 2024 stieg der Anteil des Bruttoinlandsprodukts (BIP) der ökologischen Konservierungsgebiete am gesamten BIP Beijings von 4,0 Prozent auf 4,3 Prozent. Eine Reihe wichtiger Industrieprojekte im Einklang mit der Funktionsstellung der Gebiete, zum Beispiel in den Bereichen Agrarwissenschaft und -technologie, Gesundheitswesen und Künstliche Intelligenz, wurden implementiert und in Betrieb genommen.

(Inhaltsquelle: Beijing News)