Zehn Routen enthüllen versteckte Highlights der Zentralachse von Beijing

german.beijing.gov.cn
2025-07-13

内容800.png

Anlässlich des ersten Jahrestags der erfolgreichen UNESCO-Bewerbung der Zentralachse von Beijing hat der Beijinger Bezirk Dongcheng am 4. Juli zehn Kultur-Erkundungsrouten veröffentlicht, die Besuchern ein immersives Erlebnis des Charmes der Zentralachse ermöglichen.

Die zehn Kultur-Erkundungsrouten verbinden Museen, Kunstzentren, charakteristische Viertel sowie altehrwürdige Marken für immaterielles Kulturerbe entlang der Zentralachse von Beijing mit kultur- und konsumbezogenen Angeboten. Neben bewährten Formaten wie Spaziergängen, Joggingtouren und Radfahrten wird erstmals auch ein Bus-Erlebnis entlang der Zentralachse angeboten. Bei jeder Route gibt es professionelle Führungen und besondere Erlebnisaktivitäten, um unterschiedliche Bedürfnisse der Touristen zu erfüllen.

Zehn Kultur-Erkundungsrouten:

Route 1: Spaziergang entlang der Zentralachse – immaterielles Kulturerbe lebendig entdecken

Qianmen-Straße – Wangfujing-Straße – Trommelturm – Gui-Straße

Besonderheiten: Zentralachse von Beijing, Altehrwürdige Marken für immaterielles Kulturerbe

Länge: ca. 8 Kilometer

Dauer: ca. 6 Stunden

Erkundungsart: Spaziergang

Route 2: Lüfterleichte Dachterrassen und Fotozeit

Dachgarten von Jinbao Place – Chonggou·Chaodongli – Longfu-Tempel – Guardian Art Center – Dachterrasse von The PuXuan Hotel – Dachterrasse der Canran-Buchhandlung

Besonderheiten: Goldenes Kultur-Dreieck, Fotografie historischer und moderner Architektur

Länge: ca. 3,5 km

Dauer: ca. 3 Stunden

Erkundungsart: Spaziergang

Route 3: Stadtlauf – Entdeckungen im Himmelstempel-Park

Osttor des Himmelstempels – Durchquerung des Himmelstempel-Parks – Westtor des Himmelstempels – Yongdingmen-Platz

Besonderheiten: Zentralachse von Beijing, Kulturlauf, leichter Sport, historische Architektur

Länge: ca. 4,5 km

Dauer: ca. 3 Stunden

Erkundungsart: Joggingtour

Route 4: Den Beschreibungen in den Büchern folgen und die Zentralachse vermessen

Glocken- und Trommelturm – Wanning-Brücke – Yu’er-Hutong – Qi-Baishi-Gedenkhalle – Standort der ehemaligen Chinesisch-Französischen Universität – Rotes Gebäude der Beijing-Universität – Huangchenggen-Park

Besonderheiten: Zentralachse von Beijing, Lernprogramm basierend auf Lehrbüchern, kunstvolle Notizbücher, interaktive Erlebnisse

Länge: ca. 3 km

Dauer: ca. 5 Stunden

Erkundungsart: Spaziergang

Route 5: Zeitreise entlang der Zentralachse: Geschichte erwandern, Stadt entdecken

Chinesisches Nationalmuseum – Zhengyangmen-Torturm – Chinesisches Eisenbahnmuseum – Qianmen – Sanlihe-Park – Zentrales Verwaltungszentrum für Geschenke und Kulturgüter

Besonderheiten: Zentralachse von Beijing, innovative IP-Erlebnismethoden, Kulturdenkmäler, kunstvolle Notizbücher, hochwertige Kultur- und Kreativprodukte

Länge: ca. 2,5 km

Dauer: ca. 6 Stunden

Erkundungsart: Spaziergang

Route 6: Roter Auftakt – Reise des Erwachens

Museum für Epigraphik (Fahrradausgabe) – Standort des ehemaligen zweiten Campus der Beijing-Universität – Rotes Gebäude der Beijing-Universität – Ehemaliges Redaktionsbüro von „Neue Jugend“ (ehemalige Wohnstätte von Chen Duxiu) – Nanchizi-Straße – Dongjiaominxiang – Yongdingmen

Besonderheiten: Grünes Radfahren, rotes Thema, Zentralachse von Beijing

Länge: ca. 1,5 km

Dauer: ca. 3,5 Stunden

Erkundungsart: Radfahrt

Route 7: Lichter der Zentralachse – nächtlicher Charme von Beijing

Yongdingmen – Himmelstempel – Sanlihe – Meridian-Tor des Palastmuseums – Glocken- und Trommelturm

Besonderheiten: Nachtökonomie, Lichterspiele, Radfahren, Zentralachse von Beijing

Länge: ca. 12 km

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Erkundungsart: Radfahrt

Route 8: Schönste Zentralachse – zeitlose Beijinger Kultur

Wangfujing – Dongjiaominxiang – Yongdingmen – Zhengyangmen-Torturm – Meridian-Tor des Palastmuseums – Glocken- und Trommelturm – Alter Flusslauf des Yuhe – Wusi-Straße – Dasein Youlan Hotel

Besonderheiten: Einreisetourismus, Zentralachse von Beijing, Radfahrt, UNESCO-Welterbe

Länge: ca. 20 km

Dauer: ca. 3,5 Stunden

Erkundungsart: Radfahrt

Route 9: Dynamische Busfahrt – Farbenpracht von Beijing entdecken

Östlicher Eckturm der Stadtmauer – Ming-Stadtmauerruinen-Park – Dongjiaominxiang – Sanlihe – Qianmen (Beginn der Bustour) – Tian’anmen – Beichang-Straße – Trommelturm – Donghuamen – Wangfujing – Chang’an-Straße – Tian’anmen

Besonderheiten: Stadtspaziergang, Busfahrt, Zentralachse von Beijing, historisches Stadtbild

Länge: ca. 18 km (2 km zu Fuß, 16 km mit dem Bus)

Dauer: ca. 3,5 Stunden

Erkundungsart: Spaziergang und Bustour

Route 10: China-Chic trifft Tradition – Melodie der Zentralachse von Beijing

Tag 1: Hong’en-Tempel – Glocken- und Trommelturm – Wanning-Brücke – Jingshan – Tea of Seasons – Kaiserlicher Ahnentempel

Tag 2: Palastmuseum – Duanmen – Tian’anmen – Jinshui-Brücke – Gebäudeensemble des Tian’anmen-Platzes

Tag 3: Zhengyangmen-Torturm – Themenpostamt „Beijing in alten Zeiten“ – Himmelstempel-Park – Beijinger Emaillefabrik – Straßenreste des südlichen Zentralachsenabschnitts – Yongdingmen-Park

Besonderheiten: Zentralachse von Beijing, dreitägige intensive Tour, kulinarische Erlebnisse, immaterielles Kulturerbe, Stempelsammeln

Länge: ca. 20 km pro Tag

Dauer: ca. 3 Tage

Erkundungsart: Radfahrt und Fahrt mit Businessfahrzeug

(Inhaltsquellen: Beijing Youth Daily, Beijing Dongcheng)

Anhänge