Der thematische Kulturmarkt „Beijinger Kultur- und Kreativprodukte – Begegnungen mit der Hauptstadt“ ist kürzlich in der Wangfujing-Buchhandlung eröffnet worden. Der Markt vereint fünf Themenbereiche mit über zehn bekannten Kultur- und Kreativmarken und präsentiert durch Miniaturlandschaften der Zentralachse von Beijing sowie Erlebnisse des immateriellen Kulturerbes den Charme der alten Hauptstadt, wodurch ein neues immersives Kulturszenario geschaffen wird, das kulturelles Erleben mit kreativem Konsum verbindet.
Im Bereich „Zentralachsen-Abdrücke“ zeigt ein aus 160.000 Bausteinen und im Maßstab 1:170 zusammengesetztes Architekturensemble der Zentralachse von Beijing 15 Denkmäler des Welterbes und präsentiert so eine Miniaturlandschaft der „grandiosen Zentralachse“. Der besondere Kultur- und Kreativbereich versammelt über 3.000 Produkte von mehr als zehn Marken wie Beijing-Geschenke, Kultur- und Kreativartikel der Museen, Park-Geschenke und Kaiserkanal-Geschenke, die das kulturelle Erbe der Stadt mit moderner Innovationskraft verbinden. Im Erlebnisbereich für immaterielles Kulturerbe können Leser und Besucher durch Ausstellungen von Objekten des immateriellen Kulturerbes wie Cloisonné-Arbeiten und Beijing-Stickereien, Live-Vorführungen der Handwerkstechniken sowie interaktive Mitmach-Aktivitäten die Geschichte, Techniken und kulturelle Bedeutung des immateriellen Erbes vertiefend kennenlernen. Im Bereich „Stempel-Zeit“ zeigen Stempel mit Beijinger Sehenswürdigkeiten und vier Jahreszeiten ein fließendes Stadtpanorama. Der Lese- und Erholungsbereich fungiert als kreativer „Zwischenstopp“, der Bücherduft und Kreativität verbindet, sowie als „Aufladestation“ für Leser und Reisende.
(Inhaltsquelle: Beijing Dongcheng)