Beijing verzeichnet schnelles Investitionswachstum bei stabiler und positiver Wirtschaftsentwicklung in erstem Halbjahr

​german.beijing.gov.cn
2025-08-12

Die Investitionswachstumsrate der Stadt Beijing hat im ersten Halbjahr 2025 weiterhin an der nationalen Spitze gestanden. Mit einem Jahresplus von 14,1 Prozent übertraf sie den nationalen Durchschnitt um 11,3 Prozentpunkte. Damit belegt Beijing insgesamt den dritten Platz landesweit und bleibt weiterhin führend unter den östlichen Regionen Chinas.

Bezüglich der Fortschritte bei Großprojekten wurden im ersten Halbjahr 73 der 120 im Plan vorgesehenen Neubauprojekte mit städtischer Priorität realisiert und sechs ursprünglich für spätere Quartale geplante Projekte wurden vorzeitig gestartet – die höchsten Zahlen in diesem Zeitraum seit Jahren. Alle 320 Großprojekte in der Stadt und den Bezirken wurden im ersten Halbjahr begonnen.

Die Industrieinvestitionen stechen besonders hervor: die beschleunigte Anschaffung von Ausrüstung durch Schlüsselunternehmen und der beschleunigte Ausbau der Recheninfrastruktur führten zu einem Investitionsanstieg von 157 Prozent im IT-Dienstleistungssektor der Stadt Beijing. Dies unterstützt effektiv Beijings Bestrebungen, eine „führende Stadt für Künstliche Intelligenz“ zu werden. Die Schlüsselindustrien trugen mit über 80 Prozent zum städtischen Investitionswachstum bei, wobei sie 31,5 Prozent ausmachen – ein Anstieg um vier Prozentpunkte gegenüber Ende 2024. Die Investitionsstruktur der Stadt wurde weiter optimiert, wodurch sich nachhaltige Entwicklungsperspektiven akkumulieren.

(Inhaltsquelle: Beijing Evening News)

Anhänge