Internationales Webportal von Beijing macht im Rahmen von CIFTIS auf sich aufmerksam – Vielseitige Dienstleistungen in neun Sprachen gewinnen Fans weltweit

german.beijing.gov.cn
2025-09-12

Die China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) 2025 ist am 10. September im Beijinger Shougang-Park eröffnet worden. Das Internationale Webportal von Beijing richtete gleichzeitig Standorte im Hauptausstellungsbereich Nr. 11 und im zentralen Ausstellungsbereich „Farbenfrohe Welt“ (ein Bestandteilereignis der Messe) im Ausstellungsbereich Nr. 9 der CIFTIS ein. Vor Ort wurden interaktive Aktivitäten, wie „Geschenke fürs Folgen“ und „Geschenke fürs Teilen“, angeboten und auf der Hauptbühne der „Farbenfrohe Welt“ wurde eine spezielle Präsentation des Internationalen Webportals von Beijing und des offiziellen WeChat-Kontos „BeijingService“ durchgeführt, bei der die besonderen Dienstleistungsfunktionen, wie Investitionen in Beijing, Kultur- und Tourismusdienstleistungen sowie Verwaltungsdienstleistungen, im Fokus standen.

Das Internationale Webportal von Beijing ist das zentrale Fenster für internationalisierte Dienstleistungen der Stadt Beijing. Es umfasst neun Sprachen – Englisch, Koreanisch, Japanisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Arabisch und Portugiesisch – und bietet Ausländern sowie ausländischen Investoren umfassende und bequeme Dienstleistungen in Bereichen wie Zahlung, Mobilität, Bildung, Lebensalltag, Tourismus und Unternehmensgründung. Das offizielle WeChat-Konto „BeijingService“ konzentriert sich auf Inhalte, die für Ausländer in Beijing relevant sind, wie Politikinformationen, Wetterwarnungen und Wochenend-Reise-Tipps und wird von Ausländern liebevoll als „Lebenshandbuch für Beijing“ bezeichnet.

Viele ausländische Gäste vor Ort interessierten sich für die Angebote, scannten aktiv die QR-Codes, um der Webseite und dem WeChat-Konto zu folgen sowie äußerten ihre Anerkennung für die bequemen Dienstleistungen der Webseite und des Kontos. Auch treue Fans teilten vor Ort ihre Nutzungserfahrungen mit.

正文1.png

Interview mit James aus Pakistan

James aus Pakistan, ein in Beijing lebender Ausländer, sagte, er bekomme regelmäßig Informationen zu verschiedenen Aktivitäten über das offizielle WeChat-Konto „BeijingService“ und seine Communities. Das WeChat-Konto helfe Ausländern in Beijing, rechtzeitig Wetterwarnungen, Informationen zu Sehenswürdigkeiten sowie berufsbezogene Nachrichten zu erhalten – eine sehr praktische Funktion.

Interview mit Juliet Ebele, Studentin aus Nigeria

Juliet Ebele, eine Studentin aus Nigeria, erklärte, sie rufe über das WeChat-Konto häufig Informationen zu verschiedenen Aktivitäten in Beijing ab – auch die Informationen zur diesjährigen CIFTIS habe sie über diesen Kanal erhalten. „Ich werde allen ausländischen Freunden in Beijing empfehlen, dieser Webseite und diesem Konto zu folgen“, so die Studentin.

Interview mit George (links) und Daniel (rechts), Touristen aus der Slowakei

Das Internationale Webportal von Beijing und das offizielle WeChat-Konto „BeijingService“ konnten mit ihren Merkmalen, wie neun Sprachen, vielfältigen Dienstleistungen und One-Stop-Dienstleistungen, zudem viele neue Nutzer für sich gewinnen.

George, ein Slowake, der zum ersten Mal in Beijing ist, sagte, nach dem Durchsuchen des Internationalen Webportals von Beijing habe er festgestellt, dass die Webseite eine Vielzahl von praktischen Informationen im Zusammenhang mit Tourismus enthalte – Diese hätten ihm bei seiner Reise nach Beijing wertvolle Referenzinformationen geliefert.

Interview mit Ayizha (links), Amina (Mitte) und Ali (rechts) aus Pakistan

Die aus Pakistan stammenden Besucher Ali, Ayizha und Amina, die gemeinsam die Messe besuchten, lernten vor Ort die Dienstleistungen des Internationalen Webportals von Beijing und des offiziellen WeChat-Kontos „BeijingService“ kennen und äußerten ihre Bewunderung für die umfassenden und praktischen Dienstleistungsinformationen. Sie erklärten, die von beiden Plattformen angebotenen Leitfäden für den Lebensalltag, wie für den Erhalt einer SIM-Karte oder die Eröffnung eines Bankkontos sowie Informationen zu Beschäftigung und Studium seien genau die Inhalte, die sie dringend benötigten. Daher würden sie den Plattformen künftig weiterhin folgen und sie nutzen.

(Inhaltsquelle: CRI Online der China Media Group)

Anhänge