[Foto: VCG]
Der erste „Bericht über den Index für die umfassende Stadtentwicklung (2025)“ Chinas wurde kürzlich veröffentlicht. Die umfassenden Bewertungsergebnisse zeigen: Die hochwertige und nachhaltige Entwicklung der Städte in China zeigt einen positiven Trend, der von den Spitzenreitern angeführt wird und insgesamt positiv verläuft. Beijing, Shenzhen und Shanghai belegen demnach die ersten drei Plätze im Gesamtranking mit Punktzahlen von 85,1, 82,5 beziehungsweise 81,4.
Bei der Messung der innovativen Städte führten Beijing, Shenzhen und Shanghai das Feld an, wobei sie sich durch hervorragende technologische Innovationsfähigkeit und Leistungen bei der Umsetzung von Ergebnissen auszeichneten, so der Bericht.
Bei der Messung der schönen Städte stächen Guiyang, Changsha und Shenzhen hervor. Sie weisen dem Bericht zufolge eine hohe Sauberkeit der Gewässer und eine saubere Lebensumgebung auf und ihre ökologischen Vorteile träten deutlich hervor.
Bei der Messung der smarten Städte seien Beijing, Shanghai und Wuhan deutlich im Vorteil. Die Regierungsangelegenheiten „Alles-in-einem-Netz-Erledigen“ seien weit verbreitet, der Aufbau neuer Infrastrukturen, wie 5G-Basisstationen, sei solide und die digitale Stärkung mache städtische Dienstleistungen bequemer und die Governance präziser.
Der Bericht hat erstmals ein umfassendes Bewertungssystem geschaffen, das die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung 2030 mit der neuesten nationalen Politik zur Stadtarbeit Chinas verbindet. Er bewertet 36 wichtige chinesische Städte anhand von 90 praktischen Indikatoren und liefert damit eine wissenschaftliche Grundlage für die städtische Governance.
(Inhaltsquelle: CCTV News App)