Die Veranstaltung „Anmut des goldenen Herbstes – Kulturelle Erfahrungen der Botschafterfrauen mit altehrwürdigen Marken“ fand am 16. Oktober in Beijing statt. Botschafterfrauen aus 28 Ländern in Asien, Afrika, Europa, Amerika und weiteren Regionen trafen sich im „Verbundbereich chinesischer altehrwürdiger Marken“. Sie erlebten die Beijinger Kultur aus nächster Nähe und probierten sich an traditionellen Handwerkstechniken der altehrwürdigen Marken. Die östliche Ästhetik erfreute sich dabei großer Begeisterung und Beliebtheit bei den Botschafterfrauen.
Die Vorsitzende der Botschafterfrauen-Gruppe und Ehefrau des Botschafters Usbekistans in China, Frau Rano Arzieva, hält eine Rede
Die Vorsitzende der Botschafterfrauen-Gruppe und Ehefrau des Botschafters Usbekistans in China, Frau Rano Arzieva, sagte, die Aktivität sei eine einzigartige kulturelle Austauschveranstaltung. Die bewegenden Geschichten über chinesische Tradition, Kunst und Innovationen, die von den altehrwürdigen Marken erzählt würden, blieben unvergesslich.
Die Botschafterfrauen besichtigten die Ausstellung zur Jahrhundertentwicklungsgeschichte von Neiliansheng, sahen Meister des immateriellen Kulturerbes bei einer Live-Demonstration der Herstellungstechnik von Schuhen mit mehrschichtiger Sohle und erlebten zudem die Techniken des immateriellen Kulturerbes sowie die charakteristischen Produkte von Marken wie Zhangyiyuan und Tianhuizhai. Frau Hoang Huong Giang, Ehefrau des Botschafters Vietnams in China, sagte: „Gerade habe ich am Herstellungsprozess der Schuhe mit mehrschichtiger Sohle teilgenommen. Das war sehr interessant. Ich finde diese Aktivität sehr sinnvoll. Sie hat mir geholfen, die traditionelle chinesische Kultur besser zu verstehen. Ich hoffe, dass es in Zukunft mehr Gelegenheiten geben wird, die Schönheit der traditionellen chinesischen Kultur aus erster Hand zu erleben.“
Botschafterfrauen probieren Qipaos an
Im Ruifuxiang lernten die Botschafterfrauen die Entwicklungsgeschichte der chinesischen Seide kennen und erlebten immersiv die handwerkliche Herstellungstechnik von Knöpfen für Qipaos im Beijinger Stil. Darüber hinaus probierten sie chinesische Kleidungsstücke, wie Qipao und Mamian-Rock, an, machten Fotos in der Szene eines klassischen Gartens und probierten alten Beijing-Mohnblütentee, Beijing-spezifische Snacks aus dem Huguo-Tempel sowie charakteristische Accessoires aus dem Caishikou-Warenhaus.
Frau Helen, Ehefrau des Botschafters Osttimors in China, sagte: „Ich bin sehr glücklich, so ein schönes Qipao anprobieren zu können. Ich liebe besonders die bestickten Muster darauf. Blumen stehen für Lebendigkeit und die rosa Farbe symbolisiert Optimismus. Diese Aktivität hat einen tiefen Eindruck auf mich gemacht und mir geholfen, ein tieferes Verständnis für die traditionelle chinesische Kultur zu entwickeln.“
(Inhaltsquelle: CRI Online)