Die Weltroboterkonferenz 2025 ist am 8. August im Internationalen Ausstellungs- und Kongresszentrum Beiren Etrong in der Ökonomisch-Technologischen Entwicklungszone der Stadt Beijing eröffnet worden. Bei der Veranstaltung präsentierten über 200 in- und ausländische Roboterunternehmen mehr als 1.500 Exponate, darunter über 100 Weltpremieren von neuen Produkten. Vor allem 50 Unternehmen, die humanoide Roboter herstellen, haben ihre neuesten Produkte gezeigt. Die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen hat einen Rekord unter ähnlichen Messen dargestellt.
Auf der Eröffnungszeremonie wurde der Bericht „Entwicklungstrends von verkörperten intelligenten Robotern 2025“ veröffentlicht. Zu den zehn Trends gehören die großen Fabriken für verkörperte intelligente Roboter und groß angelegte, qualitativ hochwertige Datensätze für verkörperte Intelligenz.
Den Nachrichten des Hauptforums der Konferenz zufolge hat Beijing bereits 200 innovative Roboterprodukte in zwölf Kategorien unterstützt. Diese innovativen Roboterprodukte wurden in 134 Szenarien aus elf Bereichen bei der Erstverwendung, Erprobung sowie Iteration und Upgrades unterstützt. Die Roboterindustrie in Beijing bleibt landesweit mit an der Spitze. Bislang hat Beijing 57 spezialisierte und innovative „Kleine Riesen“-Unternehmen im Bereich Roboter gefördert und 33 Registrierungszertifikate für chirurgische Roboter erhalten. Nahezu 30 Unternehmen für humanoide Roboter sind hier versammelt, was ebenfalls landesweit führend ist. Im vergangenen Jahr wuchs der Umsatz der Roboterindustrie in Beijing im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent und im ersten Halbjahr von 2025 wurde ein weiteres Wachstum von 40 Prozent erzielt.
(Inhaltsquellen: Beijing Evening News, Weltroboterkonferenz 2025, Nachrichtenagentur Xinhua)