Beijing: 168 Tage mit guter Luftqualität in ersten sieben Monaten – 18 Tage mehr als 2024

german.beijing.gov.cn
2025-08-17

正文800 VCG.jpg

[Foto: VCG]

Die durchschnittliche Konzentration von Feinstaubpartikeln (PM2,5) in Beijing hat von Januar bis Juli dieses Jahres 26,9 Mikrogramm pro Kubikmeter betragen, was einem Rückgang um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Die Zahl der Tage mit guter oder ausgezeichneter Luftqualität belief sich auf 168, 18 Tage mehr als im gleichen Zeitraum von 2024.

Seit Jahresbeginn beschleunigt Beijing die Förderung von mit erneuerbaren Energien betriebenen Fahrzeugen (NEV). Der Bestand an NEV in der Stadt erreichte 1,135 Millionen. Zudem wurden die Bemühungen zur Schaffung von grünen Unternehmen und zur Verbesserung ihrer Leistung in Schlüsselindustrien vertieft. In den ersten sieben Monaten wurden 669 neue „grüne Unternehmen“ gegründet, wodurch der Anteil dieser Unternehmen auf 28,5 Prozent stieg. In der Ökonomisch-Technologischen Entwicklungszone sowie im Bezirk Tongzhou wurden zehn Unternehmen mit „tiefgrüner“ Umweltleistung etabliert, die als Vorbilder für Emissionsminderung und Kohlenstoffdioxid-Reduktion gelten.

Als nächstes wird Beijing die Umsetzung der „0,1-Mikrogramm“-Kampagne weiter vertiefen, um die erzielten Verbesserungen der Luftqualität nachhaltig zu festigen.

(Inhaltsquelle: Beijing Daily)