
Vertreter von internationalen und nationalen Studierenden der Tsinghua-Universität, der Peking-Universität und anderer Hochschulen aus dem Projekt „Jingcai Kultur“ haben am 16. Oktober an der sechsten thematischen Forschungsreise 2025 „Brücke über kulturelle Grenzen“ im Konfuziustempel und dem Guozijian-Museum teilgenommen. Die Veranstaltung hat die malaysische Studentin Bai Xiangyi von der Peking-Universität eingeladen, die als „kulturelle Botschafterin“ die kurzen Einführungen, die Besonderheiten der Ausstellungen und die kulturellen und kreativen Produkte des Konfuziustempels und des Guozijian-Museums vorstellte.

Die internationalen und nationalen Studierenden folgten der Führung und besichtigten die Hauptgebäude, wie das Xianshi-Tor, die Steinstelen mit Inschriften der Namen erfolgreicher Prüfungsabsolventen (Jinshi) und die Biyong-Halle. Sie hörten den Erklärungen zur architektonischen Bedeutung und historischen Funktion aufmerksam zu und gewannen so ein konkretes Verständnis des Prinzips „Respekt des Lehrers und Hochachtung vor der Lehre“ sowie der höchsten Bildungszeremonien im alten China.
Durch immersive Kulturerlebnisse und Besuche historischer Stätten schafft die Veranstaltung des chinesisch-ausländischen Kulturaustauschs eine dreidimensionale Plattform für den Dialog zwischen verschiedenen Zivilisationen.
(Inhaltsquelle: Offizielles WeChat-Konto des Informationsbüros der Volksregierung der Stadt Beijing „Beijing Fabu“ (北京发布))