Am 1. Juli um 18:30 Uhr wird der Dokumentarfilm „Hotline Beijing“ über die rasche Reaktion auf öffentliche Beschwerden zur goldenen Zeit auf dem Filmkanal von CCTV (CCTV-6) ausgestrahlt. Gleichzeitig erscheint er auf Online-Plattformen, wie iQiyi, Tencent Video und Youku. Zuschauer können ihn kostenlos ansehen.
Der Film erzählt durch wahre Geschichten, aufrichtige Darstellung und echte Emotionen den Reformprozess der „raschen Reaktion auf öffentliche Beschwerden“ in Beijing. Er zeichnet ein herzliches Bild alltäglicher Lebensszenen in Beijing und präsentiert ein zeitgenössisches Filmdokument über die chinesische Weisheit in der städtischen Governance. Seit dem 18. Februar dieses Jahres wurde der Film in 350 Städten im ganzen Land gezeigt, mit über 1,95 Millionen Zuschauern und einem Einspielergebnis von über 80 Millionen Yuan RMB. Damit belegte er den dritten Platz in der Einspielergebnis-Liste der einheimischen Dokumentarfilme in China und brach die Rekorde für die Einnahmen und die Anzahl der Zuschauer von einheimischen Dokumentarfilmen in den letzten fünf Jahren.
Von verschiedenen Seiten hieß es, der Film habe durch echte Geschichten die Zuschauer berührt. Er kombiniere eine politische Tiefe mit emotionaler Wärme und habe sich zu einem phänomenalen Ereignis in der Welt der Dokumentarfilme entwickelt. Netizens kommentierten: „Der Film bringt einen zum Lachen und Weinen. Die Handlung ist bewegend und die Charaktere wurden lebendig dargestellt.“ „Die Musik ist rührend und der Rhythmus lässt sich nachempfinden.“ „Es gibt keine prächtigen Spezialeffekte oder hervorragende Schauspielkunst, sondern nur die Wahrheit.“ „Ich dachte, es wäre ein sehr offizieller Film, aber ich wurde von der Geschichte berührt.“ „Sozialrealistische Themen haben immer Lebenskraft.“ „Der Film bringt Freude und Ernsthaftigkeit zusammen und reflektiert das große Thema, dem Volk zu dienen, auf eine lockere und angenehme Weise.“ „Ich habe auch schon mal die Hotline 12345 angerufen. Der Film ist sehr realistisch. Die Mitarbeiter haben sich viel Mühe gegeben.“ „Echtheit und Aufrichtigkeit, jeder Mitarbeiter dahinter hat es wirklich nicht leicht.“ „Es ist ein sehr guter Dokumentarfilm und erzählt die Geschichte des einfachen Volkes in seiner eigenen Sprache ohne großartige Slogans.“
(Inhaltsquelle: www.beijing.gov.cn)